Das Bewerbungsgespräch Ziel des Bewerbungsgesprächs (auch Vorstellungsgespräch oder Job-Interview genannt) ist es, die Eignung eines Kandidaten für eine Stelle vorherzusagen. Dafür wird in einem Gespräch zwischen Bewerber und einem oder mehreren Interviewern (z.B. Personalberater, zukünftigem …
Kandidatenauswahl
Die Vorauswahl Im Idealfall sollte es unter den eingegangenen Bewerbungen nur wenige geben, die nicht auf die ausgeschriebene Stelle passen. Der Grund dafür ist, dass bereits eine Selbstselektion durch das Stellenprofil stattgefunden hat oder durch …
Kandidatenansprache
Potentielle Kandidaten professionell ansprechen Inzwischen werden Kandidaten neben dem Anruf häufig auch über berufliche Netzwerke im Internet angesprochen. Es ist immer sinnvoll auf die Unverbindlichkeit der Kontaktaufnahme und die Vertraulichkeit hinzuweisen. So zeigen auch Arbeitnehmer, …
Anforderungsanalyse
Die Anforderungsanalyse Unter einer Anforderungsanalyse versteht man die Ermittlung der relevanten beruflichen Voraussetzungen (soziale und personale Kompetenzen, fachliche Kompetenzen, konkrete Qualifikationen), die ein Bewerber mitbringen sollte, um die zu besetzende Stelle erfolgreich ausüben zu können. …
Personalberater
Warum sind Personalberater so wichtig? Mit wachsender Spezialisierung oder Führungsebene eines Jobs wird es immer schwieriger, auf passive Art einen geeigneten Mitarbeiter zu finden. Die Grundquote an potentiell geeigneten Kandidaten ist bereits gering. Gleichzeitig sind …
7 Tipps, wie man den richtigen Personalberater findet
Während der Suche nach einem geeigneten Kandidaten für eine zu besetzende Stelle gilt es folgendes Szenario zu vermeiden: Über Monate hinweg bleibt die Stelle unbesetzt. Das wirkt sich negativ auf Ihr Tagesgeschäft aus und bindet schlimmstenfalls…