
Als Wirtschaftsverband will man seinen Mitgliedern in ihren vielfältigen Herausforderungen zur Seite stehen. Denn die Kraft des Verbandes kann größer sein, als die Summe der einzelnen Mitglieder. Doch wie können Verbände ihre Mitglieder beispielsweise beim Recruiting unterstützen?
Die aktive Unterstützung bei der Suche nach Fachkräften war bislang kein Thema für Verbände, weil die damit verbundenen Kosten meist zu hoch sind. Ein Verband hat es dennoch geschafft. Lesen Sie hier wie der Paritätische Wohlfahrtsverband (PWV) in nur wenigen Schritten einen vernetzen Stellenmarkt für sich und seine Mitglieder aufgebaut hat.
Über den Paritätischen Wohlfahrtsverband
Der Paritätische Gesamtverband ist mit seinen 16 eigenständigen Landesverbänden, die wiederum in 280 Kreisgeschäftsstellen aufgegliedert sind, der größte Dachverband von Selbsthilfeinitiativen im Gesundheits- und Sozialbereich. Der Paritätische sieht sich als Anwalt für seine 10.000 Mitglieder, mit dem Ziel die Ursache von sozialer Benachteiligung aus der Welt zu schaffen. Eine von vielen Hilfestellungen, die der Dachverband anbietet, ist unter anderem auch, dass sich alle Einrichtungen beim Rekrutieren neuer Arbeitskräfte helfen lassen können. Doch wie ist es möglich so viele Mitglieder zu unterstützen?
10.000 Mitglieder beim Recruiting unterstützen – wie geht das?
Die meisten sozialen Einrichtungen und Organisationen des PWV bewerben ihre Stellenanzeigen auf ihrer eigenen Homepage. In der Regel haben diese eine verhältnismäßig geringe Reichweite. Das ist schade, da qualifiziertes Personal gerade im sozialen Bereich rar und deswegen schwer zu bekommen ist. Als Verband von unzähligen kleinen und großen Initiativen, Organisationen und Einrichtungen kann der Paritätische Gesamtverband seine Mitglieder dahingehend unterstützen, dass er einen Stellenmarkt anbietet, der als Anlaufstelle für alle Mitglieder genutzt werden kann. Damit dieses vernetzte Recruiting auch gelingen kann, benutzt der Paritätische jetzt den Connectoor der jobEconomy. Der Connectoor als webbasierte Software kann den einzelnen Initiativen beim Recruiting eine große Hilfe sein, doch wie funktioniert das eigentlich?
Wie wirbt der Verband für eine Stellenanzeige eines Verbandmitglieds
Schritt 1 – Das Mitglied wird aktiv
Zuerst muss sich das Verbandsmitglied auf der Internetseite von Connectoor über das Demo-Formular registrieren. Anhand von einfachen Eingabemasken kann dann in wenigen Schritten eine Stellenanzeige erstellt werden. Diese kann als Connectoor Jobboard auf der Homepage des Verbandmitglieds eingebettet werden und zeigt dort die erstellte Stellenanzeige an. Das Connectoor Jobboard ist eine Art Online-Formular, mit dem sich die Kandidaten in wenigen Schritten ganz unkompliziert bewerben können. Die erstellte Anzeige kann nun auch im Verbands-Stellenmarkt veröffentlicht werden. Dafür ist ein zweiter Schritt nötig.
Schritt 2 – Der Verband wird aktiv
Voraussetzung dafür, dass ein Verband den vernetzten Stellenmarkt von Connectoor nutzen kann, ist eine Registrierung bei Connectoor. Der Verband braucht nun einen Karriere-Bereich auf seiner Homepage, in dem er das Connectoor Jobboard einbinden kann. Ein gutes Beispiel, für einen Karrierebereich mit Connectoor Jobboard, findet man auf der Homepage des Paritätischen Gesamtverbands. Sollte noch keine Karriereseite bestehen, kann diese auch ganz einfach mit dem Connectoor erstellt werden. Mehr dazu hier.
Nun hat der Verband ein leeres Connectoor Jobboard auf seiner Homepage, welches es mit den Stellenanzeigen zu füllen gilt. Aber wie funktioniert es nun, dass die Stellenanzeigen der einzelnen Verbandsmitglieder an diesem zentralen Ort angezeigt werden?
Als Beispiel: der Stellenmarkt des Paritätischen Gesamtverbandes
Schritt 3 – Ein Schnipselcode für große Reichweite
Das ist ganz einfach. Hierfür muss das Mitglied seinem Verband den Firmencode mitteilen, der im Connectoor-Cockpit angezeigt wird (siehe Foto).
Der Firmencode ist durch seine pinke Farbe kaum zu übersehen.
Der Verband muss dann nur noch den Firmencode des Verbandsmitglieds in das Feld „persönliches Stellennetzwerk“ einfügen (siehe Foto) und „Speichern“ klicken und schon erscheinen sämtliche Stellenanzeigen in seinem Connectoor Jobboard. Hier entsteht sowohl eine Werbefläche für die Stellenanzeigen, als auch ein zentraler, für Bewerber übersichtlicher, Sammelpunkt.
Hier kann der Firmencode eingefügt werden
Der Connectoor vernetzt so wie die Verbandsstruktur es erfordert
Der Connectoor ist eine effiziente Hilfe dabei, die einzelnen sozialen Träger nicht nur mit dem Verband, sondern auch untereinander, zum Beispiel auf regionaler Ebene, zu vernetzen. Denn der Firmencode kann beliebig oft eingebunden werden. Hierdurch erhöht sich die Reichweite der Anzeigen und es können mehr Bewerber erreicht werden.
Verbandsmitglieder vernetzen sich mit dem Connectoor
Soziale Netzwerke wie Facebook einsetzen und Stellenanzeigen viral bewerben
Und wer noch mehr Bewerber erreichen möchte kann über das Einbinden des Connectoor Jobboards auf der Homepage hinausgehen. Denn das Connectoor Jobboard kann auch noch auf Facebook eingebunden werden. Facebook bietet viele Vorteile bei der Bewerbersuche. Durch das Posten und Teilen der Stellenanzeigen können zum einem viele, und zum anderen junge Bewerber angesprochen werden. Das ist gerade für Vakanzen bei Ausbildungsplätzen sehr interessant. Mehr dazu hier.
Der erste vernetzte Stellenmarkt kann noch mehr – veröffentlichen in Jobbörsen und Personalarbeiter aktivieren
Das Besondere am Connectoor ist, dass die einmal erstellte Stellenanzeige überall hin verbreitet werden kann. So kann man zum Beispiel ohne großen Aufwand auch eins der Connectoor Reichweiten-Pakete buchen und Anzeigen auf Jobbörsenplattformen wie Monster, StepStone, Indeed und anderen bewerben. Als Alternative dazu kann auch ein professioneller Connectoor-Personalberater zur Hilfe gezogen werden. Mehr dazu hier.
Sie sind ein Unternehmen das sich auch mit seinem Verband vernetzen will?
Sprechen Sie uns an!
Dominic Carlberg
Kundenbetreuer Großkunden
carlberg@connectoor.com
Hier finden Sie den Karrierebereich des Paritätischen…