Eine wichtige Rolle spielt dabei das Finden und Halten von Fachkräften. Bei guter Auftragslage führt der Fachkräftemangel dazu, dass die Aufträge nicht abgearbeitet werden und Folgeaufträge ausbleiben. Eine Abwärtsspirale setzt sich in Gang, die heutzutage viele ländliche Regionen betrifft. Prognosen zufolge werden viele Landkreise bis 2035 fast ein Drittel Ihrer Einwohner verlieren. Vor allem junge, gut gebildete und mobile Menschen zieht es in die Städte!
Was bedeutet m/w/d für Ihre Stellenausschreibung?
Im Oktober 2017 hat der erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass es im Geburtenregister neben der Bezeichnung männlich und weiblich noch die Möglichkeit für die Eintragung eines dritten Geschlechtes geben muss. Im gleichen Augenblick haben …
Wie man heute um Mitarbeiter wirbt
In Zeiten von Social Media ist das Werben um die besten Kandidaten bei Facebook heute nicht mehr wegzudenken. Allein in Deutschland nutzen derzeit (Stand Januar 2018) ca. 26 Mio. Menschen pro Monat Facebook ( Alleine …
Die neue Connectoor Karriereseite – Update: Januar
– die wichtigsten Features und Vorteile im Überblick: Lesezeit: 3-5 Min Interessierten Bewerbern Einblicke in Ihr Unternehmen geben, die Arbeitgebermarke stärken und nebenbei die Attraktivität Ihrer Stellenanzeigen unterstreichen – das alles kann man mit einer …