Mit unseren Tipps schreiben Sie im Handumdrehen attraktivere Stellenausschreibungen, die zugleich im Einklang mit Ihrer Corporate-Identity bzw. -Language sind und darüberhinaus auch authentisch und persönlich Ihre neuen Talente zur Bewerbung überzeugen. Mit unserer Unterstützung lernen …
Wie mittelständische Unternehmen mit QR-Codes neue Mitarbeiter finden können?
Spätestens seit der Pandemie kennt nahezu jeder Mensch die QR-Codes, die man mit einer (meist Smartphone-) Kamera auslesen kann. Doch nur wenige mittelständische Unternehmen nutzen diese technische Möglichkeit heute schon voll umfänglich aus, um sie …
Gastbeitrag: Arbeitgebervorteile als Alleinstellungsmerkmal nutzen
“Wir bieten Ihnen einen kostenlosen Obstkorb.”Kommt Ihnen dieser Benefit bekannt vor oder haben Sie ihn vielleicht selbst schon einmal in Ihren Stellenanzeigen aufgeführt? Dann haben wir eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie: Die …
Was bedeutet m/w/d für Ihre Stellenausschreibung?
Sicherlich werden Sie das auch schon gesehen haben. In immer mehr Stellenausschreibungen finden Sie die Abkürzung (m/w/d), (m/w/i) oder (m/w/x).Im Oktober 2017 hat der erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass es im Geburtenregister neben der …
Wie man heute um Mitarbeiter wirbt
In Zeiten von Social Media ist das Werben um die besten Kandidaten bei Facebook heute nicht mehr wegzudenken. Allein in Deutschland nutzen derzeit (Stand Januar 2018) ca. 26 Mio. Menschen pro Monat Facebook. In der …
Anforderungsanalyse
Die Anforderungsanalyse Unter einer Anforderungsanalyse versteht man die Ermittlung der relevanten beruflichen Voraussetzungen (soziale und personale Kompetenzen, fachliche Kompetenzen, konkrete Qualifikationen), die ein Bewerber mitbringen sollte, um die zu besetzende Stelle erfolgreich ausüben zu können. …
Arbeitgebermarke
Mit attraktiver Arbeitgebermarke Recruiting-Erfolge erzielen und Mitarbeiter binden Durch den Personal- & Fachkräftemangel, sowie demographische Entwicklungen stehen von Jahr zu Jahr weniger Arbeitnehmer dem Markt zur Verfügung. Um im „War of Talents“ zu bestehen, ist …
Personalberater
Warum sind Personalberater so wichtig? Mit wachsender Spezialisierung oder Führungsebene eines Jobs wird es immer schwieriger, auf passive Art einen geeigneten Mitarbeiter zu finden. Die Grundquote an potentiell geeigneten Kandidaten ist bereits gering. Gleichzeitig sind …